Kategorie: Praxis
-
Training: geschafft!
Wie schnell die Zeitvergeht: Die erste Runde unserer Konzentrationstrainings ist beendet. Wir hatten viel Spaß und eine ganze Menge geschafft. In Münster und in Warendorf haben die Kinder gelernt, wie man sinnvoll mit Aufgaben umgeht, wie man Fehler findet und verbessert und dass man sich auch ruhig mal auf die Schulter klopfen kann, wenn man…
-
„… und am Ende gibt es einen kleinen Preis!“
Die erste Runde von Konzentrationstrainings im Raum Münster und Warendorf hat begonnen. Sechs Nachmittage lang üben unsere Gruppen von Grundschulkindern gut ein, wie man am besten mit Aufgaben umgeht. Sie lernen, die Aufgabenstellung zu ermitteln, Fehler zu finden und zu verbessern. Damit die Kinder wissen, wofür sie schuften, sammeln sie Punkte, wenn sie sich Mühe…
-
Sie arbeiten an der Grundschule?
Sie kennen die Kinder, die sich einfach nicht konzentrieren können? Dann suchen wir Sie für unsere Studie. Der Deal ist: Umfrage gegen Vortrag! Nach Schätzungen von Lehrkräften zeigen durchschnittlich zehn bis 17 Prozent aller Schülerinnen und Schüler gravierende Konzentrationsschwierigkeiten im Unterricht — also drei bis vier Kinder pro Klasse. Die Ursachen von Konzentrationsschwierigkeiten sind sehr…
-
Marburger Konzentrationstraining
Im Rahmen des Projektes MultiKo hatten wir kürzlich die Gelegenheit, am Marburger Konzentrationstraining (MKT) am Zentrum für integrative Förderung und Fortbildung (Ziff) in Essen teilzunehmen. Diese Fortbildung, geleitet von Uta Theiling, gab uns wertvolle Einblicke in die Arbeitsmethoden von Therapeut*innen und Psycholog*innen, die mit Kindern arbeiten, die unter Konzentrationsschwierigkeiten leiden. Das Marburger Konzentrationstraining (MKT) ist…